Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Home Forums BeoWorld around the world! Deutsche Beolab 4000 vs Beolab 2500?

Viewing 8 posts - 1 through 8 (of 8 total)
  • Author
    Posts
  • #36141
    Stereomensch
    BRONZE Member

    Hallo,

    bei mir in der Ecke bietet jemand ein Set Beolab 2500 an.

    Hat die einer mal mit den 4000ern verglichen? Beide scheinen ja รคhnlich groรŸ zu sein und

    sind technisch relativ รคhnlich (beide aktiv mit ABL).

    Laut Beschreibung haben beide auch einen 11 cm Woofer.

    Also doch recht รคhnliche Teile, aber die Beolab 4000 sind natรผrlich schon schicker.

     

    GrรผรŸe

    #36142
    Millemis
    GOLD Member

    Die BL2500 sind eigentlich ganz gut.
    Ich bekam ein Set vor nicht all zu langer Zeit und war schon ein wenig รผberrascht.

    Aber die BL4000 – die ich auch habe – sind doch die besseren.

    Deswegen wird es auf den PreiรŸ ankommen und – viel wichtiger noch – auf wie die genutzt werden sollen.
    Als Surround Speakers sind die BL2500 allemal ausreichend – insbesondere wenn man die etwas โ€˜versteckenโ€™ kann.

    Als Front Speakers oder als ein Stereo-set wรผrde ich die 4000 bevorziehen!
    Auch weil die viel besser aussehen und mehr Plazierungs-mรถglichkeiten haben.

    Bedenken sollte mann aber auch, daรŸ รคltere BL4000 Probleme mit dem Dรคmpfungsmaterial haben kรถnnen – die sollten deswegen unbedingt schnellstens renoviert werden.
    ร„hnliches kenne ich bei den 2500 nicht.

    Die 2500 sind absolut brauchbar, aberโ€ฆโ€ฆ

    MM

    Location: Flensborgโ€”โ€”โ€”โ€”Danmark
    #36143
    Die_Bogener
    BRONZE Member

    ร„hnliches gilt auch fรผr die BL2500 bezรผglich Schaumstoff… schwarzer Baaaz, alles bapt, alles dreckig…

    Allerdings ist die gute Nachricht: man muss nichts mehr von dem Schaum reinstecken, sie klingt ohne sogar besser.

    Die schlechte Nachricht ist nur: es kann ein Haufen Arbeit sein, diesen Dreck rauszubekommen, denn er ist รคtzend und zerstรถrt Leiterbahnen.

    #36144
    Millemis
    GOLD Member

    @Die_Bogener

    Vielen Dankโ€ฆ.da spricht der Fachman ?

    So viel Erfahrung habe ich mit denen nun auch nicht.

    MM

    Location: Flensborgโ€”โ€”โ€”โ€”Danmark
    #36145
    Stereomensch
    BRONZE Member

    Gibt sogar ein Video wo man sehen kann wie der Schaumstoff gewechselt wird.

    Aber ob das bei der ersten und zweiten Generation gleich ablรคuft???

    Keine Ahnung, die erste Generation hatte ja wohl keine ICE-Technik drin.

    Der Austausch sieht zumindestens simpel aus.

    #36146
    Die_Bogener
    BRONZE Member

    Die erste Version von der BL4000 hatte keine ICE-Technik drin. Spielt aber auch keine wesentliche Rolle.

    Was man im Video sieht, ist die pillepalle easy Version. Da pappt nix, da reisst nix, die Platinen sind nicht grรผn verรคtzt … des is a bisserle leicht bappig und sonst nix.

    Wenn’s mal so ausschaut, dann ist das ein ganz anderer Level…

     

    Oder Gummiriemen von Laufwerken so rauskommen… das ist dann nur noch eklig…

    Und trotzdem funktioniert alles wieder wie neu. Das ist alles wieder sauber zu bekommen… es ist nur Arbeit. Viele Stunden vor dem Fernseher so nebenbei… dann geht das.

     

    #36147
    kirin
    BRONZE Member

    Hallo zusammen,

    ich finde die 4000er auch fรผr Musik deutlich besser, und sehen zB zur Ouverture etcโ€ฆ auch schick aus. aber zB das ganze Beosystem 2500 hat auch einen besonderen Charm (also mit Beolab 2500). Auch fand ich Beolab 4000 zT fรผr Sprache schlechter geeignet? (subjektiv)

    In meinen 2500ern hatte ich tatsรคchlich รคhnlichen โ€žBaazโ€œ, aber entgegen zu den Beolab 4000 konnte ich den Leiterbahnen-ร„tz Fehler finden und reparieren.

    ( in einem anderen Thread fragte ich schon ob jemand je die 4000er foam rot Leiterbahnen Opfer reparieren konnte?)

    Viele GrรผรŸe!

    #36148
    Stereomensch
    BRONZE Member

    Hallo,

    frag am besten den Poster “DieBogener” รผber dir.

    DieBogener ist seit Jahren neben Martin Dillen der B&O Spezi weltweit. In Deutschland gibts sonst nur noch Ulf Kienholt. Wenn es einer von denen nicht kann, kann es niemand auf dem Globus!!!

Viewing 8 posts - 1 through 8 (of 8 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.