Home โ€บ Forums โ€บ BeoWorld around the world! โ€บ Deutsche โ€บ Beolab 3 โ€“ die kleinen Riesen sind wohl doch nicht perfekt.

Viewing 14 posts - 1 through 14 (of 14 total)
  • Author
    Posts
  • #35245
    Stereomensch
    BRONZE Member

    Hallo,

    seit einiger Zeit beobachte ich die Beolab 3. Laut Beoworld gelten die Lautsprecher als sehr gut. Ich finde die Konstruktion auch sehr interessant mit den beiden Passivmembranen und der Linse.

    Laut Beoworld sind sie noch im aktiven Programm, aber auf der B&O Seite sind sie nicht zu finden.

    Aber ! Wie kann es sein, dass es soviele Lautsprecher auf dem Gebrauchtmarkt mit ernsten Lackproblemen gibt. Gefรผhlt ist jedes dritte Paar mit massiven Problemen bei Ebay! Was ist da passiert, ist das so รคhnlich wie bei den alten Nextel-Lackierungen, die nach ein paar Jahren sich abrubbeln?

     

    Bin fรผr alle Meinungen und Anregungen dankbar.

    GrรผรŸe

    C

    #35246
    coredata
    BRONZE Member

    Die Beolab 3 sind tolle Lautsprecher, der Klang ist super.

    Leider hat B&O einen Soft-Touch Lack verwendet. Warum auch immer, das sind ja keine Gegenstรคnde, die man tรคglich anfasst.

    Der Soft-Touch Lack altert und da kann man gar nichts dagegen tun. UV und Sonneneinstrahlung beschleunigt es, stoppen kann man es aber selbst im Dunkeln nicht. Er wird dann klebrig und sehr kratzempfindlich. Es gibt zwar jetzt bessere Soft-Touch Lacke, aber richtig dauerhaltbar sind die trotzdem nicht.

    Zumindest die schwarzen und grauen Modelle sind davon betroffen. Die roten und blauen haben keinen Soft-Touch Lack. Bei den weiรŸen bin ich mir nicht sicher.

    Meine waren ungefรคhr so klebrig wie ein Klebeband. Ich habe sie komplett zerlegt und die Gehรคusehรคlften zum KFZ Lackierer gebracht. Der hat sie chemisch entlackt und mit einem normalen Lack lackiert. Das hat sich gelohnt, die sehen aus wie neu.

     

    #35247
    Stereomensch
    BRONZE Member

    Unser Forumsliebling Steve hat ein Video mit einem Vergleich von Beolab 3 und Beolab 4 gemacht (leider nur auf englisch).

    Mir war gar nicht bewusst, dass die ungefรคhr gleich groรŸ sind. :O

    Die Beolab 3 gewinnen, da sie halt Bass kรถnnen und durch ihre Linse flexibler aufstellbar sind. Man hรถrt halt die Hรถhen รผberall, wรคhrend die Beolab 4 halt genau ausgerichtet werden mรผssen. Dafรผr sind die Beolab 4 auch bedeutend gรผnstiger zu bekommen und haben auch nicht die ekelhafte Probleme mit der Lackierung.

    #35248

    โ€œUnser Forumsliebling Steveโ€ ๐Ÿ˜‰

    Danke schรถn Stereomensch!

    Location: The cable workshop, England
    Favourite Product: Beosystem 72-23
    Signature: Cables, friendly advice and great ideas for connecting Bang & Olufsen! Ask any questions at https://soundsheavenly.com to get the best from your B&O! Please visit my B&O YouTube channel at https://www.youtube.com/soundsheavenlycables
    My B&O Icons: No description available No description availableNo description availableNo description availableNo description availableNo description availableNo description availableNo description availableNo description availableNo description available No description available No description availableNo description availableNo description availableNo description availableNo description availableNo description availableNo description availableNo description availableNo description availableNo description availableNo description availableNo description available
    #35249
    Anywhere79
    BRONZE Member

    Die weiรŸen sind auch ganz normal lackiert, habe sie selber im Einsatz und liiiiebe sie ๐Ÿ™‚

    #35250
    Stereomensch
    BRONZE Member

    Diese Anzeige hab ich gerade per Zufall entdeckt, es gibt bei EBAY Kleinanzeigen jemanden der eine neue Lackierung fรผr die Beolab 3 anbietet. Auch fรผr dieses Problem gibt es also eine Lรถsung. (Ich kenne den Mann nicht und stehe auch nicht mit ihm in irgendeiner Verbindung und kann auch nichts รผber die Qualitรคt der Arbeit sagen).

     

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bang-olufsen-beolab-3-gehaeuse-restauration/2378167572-172-1925

    #35251
    BeoZip
    BRONZE Member

    Ich habe schon vor ca 3 Wochen Kontakt mit dem Anbieter aufgenommen und ihm meine BL 3 in dunkel grau zur Bearbeitung geschickt.

    Nach seiner Aussage werden die BL NICHT neu lackiert, sondern โ€œnurโ€ Oberflรคchenbehandelt. Das heiรŸt, es wird nur die klebrige Beschichtung entfernt und das darunter befindliche Alu durch Bestrahlung sichtbar gemacht, dass dann so wie โ€œGunmetalโ€ aussehen soll.

    Dafรผr werden die BL komplett von ihm demontiert und zur Bearbeitung an einen spezial Betrieb weitergeleitet. Danach werden die BL wieder von ihm montiert und getestet.

    Im Preis ist der komplette Versand samt Leerkarton inbegriffen. Das heiรŸt 3 mal Porto/Versand mit hoher Versicherung.

    Ich warte noch ganz gespannt auf das Ergebnis. Durch die Ostertage gab es wohl leichte Verzรถgerungen.

    Bilder werden folgen ๐Ÿ™‚

    #35252
    Stereomensch
    BRONZE Member

    Auf Dein Update bin ich gespannt.

    Was mich mal interessieren wรผrde, bis zu welcher RaumgrรถรŸe wรผrdet ihr die Beolabs verwenden? Danke

    #35253
    kawo
    GOLD Member

    Ich bin auch groรŸer Fan dieser wirklich tollen Lautsprecher! Mittlerweile habe ich 3 Paar davon, das erste seinerzeit neu gekauft, die weiteren dann allerdings gebraucht. Alle in diesem Softlack schwarz. Aktuell sehr unterschiedlicher Zustand von oh sieht doch noch gut aus bis ziemlich klebrig. Interessanter Weise ist der Zusatnd jeweisl pro Paar recht รคhnlich.

    Ein Schwachpunkt ist wohl noch das Netzteil, ich hatte bereits zwei defekte LS. Den ersten hatte ich vor einigen Jahren beim รถrtlichen B&O Hรคndler reparieren lassen zu einem (aus heutiger Sicht) vรถllig รผberhรถhten Preis. Beim zweiten hatte ich das Ersatzteil bei Ebay gefunden und mit dem Service Manual das ganze komplett selbst gemacht. Ist wirklich nicht schwer.

    Frรผher oder spรคter wollte ich meine auch einmal neu lackieren, aktuell aber kein Thema.

    Eingestzt sind aktuell 2 Paar als Sourround LS zusammen mit einem Harmony und Beolab 50 vorne. Da machen sie einen anstรคndiegn Job und sind durch sehr universelle Aufstellungsmรถglichkeiten von Bodenstรคnder รผber Wandhalterung bis zu dem Tischring sehr flexibel. Fรผr alle Fรคlle habe ich sogar noch den STB Bracket Deckenhalter ergattern kรถnnen.

    Bezรผglich der RaumgrรถรŸe, schwer zu sagen, ich denke bei Kombination mit einem Subwoofer geht da schon eine Menge. 20-30m2 ohne Sub sehe ich da schon.

     

    #35254
    Stereomensch
    BRONZE Member

    Was ist im Moment ein vernรผnftiger Preis fรผr ein gebrauchtes Paar?

    Und sind sie im Vergleich zu den Beolab 4000 wirklich so viel besser?

    #35255
    Ravsted
    BRONZE Member

    Ich habe BL4000 und BL3.

    Ich finde die BL3 am besten.

    BL3 ohne sub in 20 m2 โ€ฆ Und frรผher mit Cambridge Minx 201 sub (6 Zoll) in 50 m2.

    In Dรคnemark kosten ein Paar rund 5000 โ€“ 6000 DKK abhรคngig von Zustand und Zubehรถr.

    Also 700 EUR +/-

     

    #35256
    Ravsted
    BRONZE Member

    Undโ€ฆ. Hatte ganz kurz BL4โ€ฆ. Dass ist eine andere Welt. Kann man รผberhaubt nicht vergleichen.

    Nie wieder BL4โ€ฆ.. Egal im welchem Raum.

    #64459
    Stereomensch
    BRONZE Member

    โ€œIch habe schon vor ca 3 Wochen Kontakt mit dem Anbieter aufgenommen und ihm meine BL 3 in dunkel grau zur Bearbeitung geschickt(โ€ฆ.)Durch die Ostertage gab es wohl leichte Verz\u00f6gerungen.\n\nBilder werden folgen :)โ€

     

    Und, kannst du bitte ein paar Bilder machen?

    #64460
    Stereomensch
    BRONZE Member

    Und hat einer die Dinger mal restaurieren lassen?

Viewing 14 posts - 1 through 14 (of 14 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.