Home › Forums › BeoWorld around the world! › Deutsche › BS9000 + ML/NL + BV12(BS4)
- This topic has 1 reply, 2 voices, and was last updated 4 weeks ago by
kallasr.
-
AuthorPosts
-
18 August 2024 at 20:01 #58426
mafanni
BRONZE MemberHallo,
wie kann ich die BS9000 mit der BeoRemote1 ansteuern?
Setup: Alles steht in einem Raum. Auf der Galerie steht der BV12 (Beosystem4), daneben die BS9000. Unterhalb Steht der ML/NL converter mit 2xBL4000 und dem IR-Auge.
Der ML/NL steht auf Option 2. Die BS9000 wird hauptsรคchlich รผber eine Beo4 in der unteren Ebene รผber die BL4000 angesteuert, das Funktioniert probelmlos.
Wenn ich jetzt aber oben am BV12 die CD`s der ย BS9000 hรถren mรถchte geht das nur wie folgt:
BS9000 mit der Beo4 von unten anschalten und steuern (geht zu Glรผck auch mit der Beo4 von oben). Oben am BV12 mit der BeoRemote1 als Quelle die BS9000 auswรคhlen uns die Lautstรคrke steuern. Ich brauche also oben immer die Beo4 und die BeoRemote1.
Anschluรinfo:
Die BS9000 liefert das Audio-Signal digital direkt an das Beosystem4 des BV12. Als Eingang ist HDMI 4 definiert und dort ist als Audioeingang S/P-DIF definiert. Ton ist super, Bedienung leider unterirdisch.
Wie geht es besser?
Danke vielmals
26 March 2025 at 19:44 #64744kallasr
FOUNDER MemberHallo,
bin nur noch selten hier, daher erst heute die spรคte Reaktion.
Ggf. hast Du es selbst lรถsen kรถnnen.
Grundsรคtzlich ist der digitale Anschluss der Besound 9000 nicht die gewรผnschte Variante, denn der Converter sollte dazu diesen, mit der Beosound 9000 die Lautsprecher am BeoVision (bzw. am Beosystem 4) zu nutzen.
Daher sollte es eine Frage der Einstellungen seinโฆ
Ich hatte ein รคhnliches Setup und dies funktionierte einwandfrei (Beosound 9000 an Beosystem 4 via Converter). Es ging sogar soweit, dass man mit dem Converter 1611 ein Beosystem 7000 mit Plattenspieler nutzen konnte. Aber das ist sicher eine andere Geschichte.
Ralf
Location: NRW, Germany -
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.