Home › Forums › BeoWorld around the world! › Deutsche › Beogram 4500 wird spontan leiser
- This topic has 4 replies, 2 voices, and was last updated 1 week, 4 days ago by
Gerhard Bona.
-
AuthorPosts
-
22 August 2025 at 17:10 #69015
Gerhard Bona
BRONZE MemberHallo,
Mein Beogram 4500 wird nach längerere Laufzeit plötzlich leiser, meistens nach etwa 1Stunde. Aufgefallen ist mir noch, das beim Abheben der Nadel aus der Plattenrille es für einen kurzen Moment wieder Lauter wird. Ich habe zunächst mein neu überholtes MMC2 in Verdacht gehabt und gegen ein anderes MMC2 getauscht, aber dieser Effekt tritt dann auch auf. Schlitten, Seil und Paralellität des Tonarms überprüft. Hier scheint alles ok zu sein. Hat jemand vielleicht einen Tip, woran es liegen könnte?
Gerhard
Favourite Product: Beogram 450022 August 2025 at 18:05 #69017Nils-Henning Reinstorf
BRONZE MemberHallo Gerhard,
vielleicht geben die Kondensatoren des Preamps langsam den Geist auf, haben ja schon einige Jahre hinter sich…
Es gibt bei Danish Soundparts ein Kit zur Auffrischung, man sollte aber schon gut löten können 😉
Die Platine der Stromversorgung sollte dann vielleicht auch mal kontrolliert werden, gibt es bei den guten Leuten aus dem Norden auch:
Das wären meine Ansätze dazu, obs daran ist kann ich natürlich nicht mit Bestimmtheit sagen.
Gruß und schönes Wochenende
Nils-H.
22 August 2025 at 18:34 #69022Gerhard Bona
BRONZE MemberHallo Nils,
an die Kondensatoren habe ich auch schon gedacht. Löten ist kein Problem, habe bei meinen Duals praktisch alle ersetzt. Für den Beogram sind sie noch unterwegs.
ein schönes Wochenende
Gerhard
Favourite Product: Beogram 450029 August 2025 at 17:00 #69163Gerhard Bona
BRONZE MemberSo, die Kondensatoren des Preamps sind getauscht, ohne Erfolg. Im Gegenteil: ein Kanal fällt fast immer aus oder knackt. Nur wenn ich den Tonarm etwas zurückstoße (auf einer Testplatte) habe ich beide Kanäle, wobei die Höhen bei dem immer funktionierenden Kanal nur ganz schwach herauskommen.
Ich werde ihn jetzt wahrscheinlich als defekt verkaufen ohne die beiden überholten MMC2. Eine Reparatur bei Fachleuten (in Dänemark) sprengt den Etat den ich bereit wäre zu zahlen.
Gerhard
Favourite Product: Beogram 45002 October 2025 at 08:50 #70057Gerhard Bona
BRONZE MemberUpdate:
Ich habe mir eine komplett neue Leiterplatte besorgt und eingebaut. Alles in SMD-Bausweise bis auf ein paar Wima-Kondensatoren. Jetzt funktioniert alles sehr gut.
Die alte RAA-PCB habe ich anschließend repariert . Bei ihr waren 2 Lötaugen nicht mehr leitend.
Gerhard
Favourite Product: Beogram 4500 -
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.