Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Home Forums BeoWorld around the world! Deutsche Beovision 10 Masterlink Problem

Viewing 1 post (of 1 total)
  • Author
    Posts
  • #69589
    Arno Hagen
    BRONZE Member

    Hallo zusammen,

    ich besitze seit 15 Jahren einen Beovision 10 und habe ihn zusammen mit einem Technisat-Receiver (S2) verwendet. Der Beovision ist über Masterlink mit einem Beosound 3000 verbunden. Alles hat einwandfrei funktioiert. Ich konnte das Radio/die CD auf dem Beosound 3000 starten, indem ich auf RADIO/CD auf dem BEO4 drückte, wobei der Ton über den Beovision 10 ausgegeben wurde. Ich konnte auch den Technisat S2 über PUC mit meinem BEO4 (Nicht-Joystick-Version) steuern.

    Vor einigen Wochen habe ich den Technisat S2 durch einen Technisat DIGI ISIO S4 ersetzt, und damit haben die Probleme begonnen.

    Das erste Problem war, dass ich den neuen Technisat nicht mehr mit der BEO4 steuern konnte. Mein Händler recherchierte, aktualisierte die Firmware und fügte zusätzliche PUC-Listen hinzu. Eine davon löste zusammen mit der Joystick-BEO4 dieses Problem.

    Mein zweites Problem ist nun, dass nichts passiert, wenn ich morgens auf RADIO auf meiner BEO4 drücke. Die Status-LED am Beovison 10 leuchtet weiterhin rot, die Beosound startet nicht. Das System scheint etwa eine Minute lang eingefroren zu sein, bevor andere Befehle ausgeführt werden (z. B. wenn ich den Fernseher direkt nach dem Drücken von RADIO starte).

    Wenn ich zuerst den Fernseher starte, ihn einige Minuten laufen lasse, ihn ausschalte, warte, bis die Status-LED rot leuchtet, und dann RADIO drücke, wird die Beosound aktiviert und das RADIO auf der Beosound funktioniert (wie erwartet).

    Wenn ich am Morgen den Fernseher zuerst vom Stromnetz trenne, funktioniert das RADIO sofort.

    Sobald der Fernseher eine Weile läuft, kann ich ohne Probleme zwischen TV und RADIO umschalten, aber der Fernseher schaltet sich nicht aus und zeigt abwechselnd farbige Bildschirme an (sollte schwarz sein und war früher auch schwarz).

    Es scheint also, dass der Beovision, wenn er mehrere Stunden lang (über Nacht) nicht benutzt wird, nicht in der Lage ist, die Masterlink-Verbindung zu aktivieren und den Beosound zu aktivieren. Er erkennt offensichtlich den RADIO-Befehl (er friert für etwa eine Minute ein), kann ihn aber aus irgendeinem Grund nicht ausführen.

    Der Beovision-Standby und der Technisat-Standby sind deaktiviert. Im Verbindungsmenü ist der Standby auf „nie” eingestellt, um Probleme zu vermeiden, aber das könnte auch kontraproduktiv sein.

    Die Optionen „V.Option” und „A.Option” sind korrekt eingestellt, da es sonst überhaupt nicht funktionieren würde.

    Ich habe keine Ahnung, warum all dies mit dem Austausch des Receivers begonnen hat, der eigentlich keinen Einfluss auf die Masterlink-Funktionalität haben sollte.

    Nur zur Information: Der Receiver ist über HDMI und SCART angeschlossen (wie das ältere Modell auch). Soweit ich mich erinnern kann, sagte mir der Händler, dass dies notwendig sei, um den Receiver beim Drücken der Taste „TV” zu aktivieren. Ich habe keine Ahnung, ob dies noch notwendig ist oder sogar Probleme verursacht.

    Entschuldigt den langen Beitrag, aber ich wollte das Problem so detailliert wie möglich beschreiben.

    Mein Händler möchte mir lieber einen neuen Fernseher verkaufen (was ich verstehen kann), aber ich bin immer noch sehr zufrieden mit meinem Setup.

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Schöne Grüsse

Viewing 1 post (of 1 total)
  • You must be logged in to reply to this topic.