Hallo Leute,
ich möchte meinen Beovision 10-32 mit meinem Beosystem 7000 verbinden.
Welches Kabel benötige ich hierfür?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss Christian
Hallo
Du brauchst einen Beolink Converter Type 1611.....ein 7 poliges datalink Kabel zwischen Beomaster 7000 und den Converter und ein Masterlink Kabel zwischen BeoVision und Converter.
Søren
herzlichen Dank für Deine Antwort. :)
Ist ja ein ganz schöner Klopper.
Noch mehr Gerümpel in meiner Bude hahaha
Welchen Vorteil habe ich eigentlich wen ich das so mache?
Kann ich nicht den Ton einfach mit einem normalen Kabel an den Beomaster anschließen?
Den ganzen Masterlink Kram brauche ich doch nur, wenn Fernseher und Beomaster in unterschiedlichen Räumen stehen?
Ich bitte um Aufklärung.
1-Klick-Lösung....
Ansonsten müsstet Du ja immer beide Systeme (TV/Audio) gesondert starten.
Suche mal nach Masterlink Handbuch.Da ist alles ganz gut erklärt.
Ralf
Living Room: Beosystem 4, Beolab 7-6 (Center), Beolab 8000 (Fronts and Rears) and Beolab 2. Screen: Panasonic TX-P65STW60Home Cinema: Beosystem 4, Beolab 7-2 (Center), Beolab Penta 2 (Fronts), Beolab 4000 (Rears) and Beolab 2. Projector: Sony VPL-HW55Home Office: Beovision 10-40 on STB Bracket wall mount masterlinked to Beosound 9000 MK3 on horizontal wall bracket driving Beolab 5000 SpeakersBedroom: Loewe TV with Beolab 6002 and Beolab 11 (all White)In storage: Beolab 5000/Beomaster 5000 (1960s).
Bringt es etwas, wenn ich mir den Pc2 Link hole?
kann ich das überhaupt dann noch anschließen?
(bei der Kombi Beomaster 7000, Beovision 10-32, Beolab Penta, beo Converter 1611)
Hallo Stereomensch,
hol dir den 1611 und gut ist...
die Pentas ( Vorausgesetzt Aktive) werden an den BV gestöpselt. ( Die Pentas müssen am BV angemeldet werden)
Der LS im BV wird zum Center... und schon haste Dolby 3 Sound
Der BV ist der Master das Beosystem 7000 zum " Sklaven"
Beispiel: Du guckst TV, (der hat ja dank den Pentas ordentlich Schub) drückst einfach Radio der BV macht den Vorhang zu und das Radio springt an....
Gruss Elvinas
Beosystem 3, BV 8-40, HDR1, Beosystem 2500, Beosound Century, Beosound 4, Beolab 4000, Beolab 5000, Beolab 6000, Beo1, Beo4, Beo5